Warum ich mein Esse-Segelboot gekauft habe – ein Eigner erzählt
28. August 2022
Eine nagelneue Esse 330 gleitet durch das Wasser des Genfersees. Sie gehört Pierre-Alain Wavre, seit vielen Jahren passionierter Segler. Er ist der Bruder von Dominique Wavre, einem weltweit bekannten Offshore-Segler, mit dem er zahlreiche Regatten und Meisterschaften segelte.

2021 suchte Pierre-Alain Wavre ein neues Segelboot – nach einem Probesegel-Termin in Stäfa am Zürichsee fiel seine Wahl rasch auf die Esse 330, den komfortablen Weekend-Cruiser von Esseboats. Was gab den Ausschlag für diese Entscheidung?

Sportlich segeln, allein oder mit der Familie
„Mir war klar: Ich möchte ein Segelboot, das zwar schnell ist, aber auch einfach im Handling, und das sich perfekt zum Segeln auf einem Binnensee eignet“, erklärt Pierre-Alain Wavre. Zwei, drei Boote habe er sich näher angeschaut und eingehend geprüft, mit anderen Seglern gesprochen. „Die Segelboote von Esseboats kannte ich über einen Freund, der eine Esse 850 besitzt.“
Früher sei er ein eher sportlicher Segler gewesen, so Pierre-Alain Wavre, der auch viele Regatten segelte. „Aber heute nehme ich es gerne gemütlich – zusammen mit meiner Frau oder meinen Kindern. Ob alleine, zu zweit oder zu dritt.“ Unterwegs sind sie mit ihrem Segelboot in verschiedenen Gebieten auf dem Genfersee. „Da ist es praktisch, dass ich auch mal alleine segeln kann und ein eigentlich sportliches Boot für die Freizeit zur Verfügung habe.“

Probesegeln brachte die Entscheidung
Die Entscheidung für die Esse 330 fiel bei einem Termin zum Probesegeln bei Esseboats in Stäfa. Auch speziell für den Genfersee sei die Esse 330 ein ideales Segelboot, findet Pierre-Alain Wavre. „Es ist immerhin einer der grössten Seen in Europa. Die Esse 330 passt gut zu diesen leichten Winden; sie gleitet sehr stabil, auch mit Autopilot. Ich bin ein Fan vom Autopilot.“
Was der stolze neue Eigner an seiner Esse 330 am meisten schätzt: „Sie ist so einfach zu handhaben,“ sagt Pierre-Alain Wavre. „Es ist ein sehr schönes, praktisches Boot von hoher Qualität, gut ausgerüstet und alles für mich konfiguriert.“ Dank Selbstwendefock und vieler kleiner Details lässt sich das Boot sehr bequem vom Cockpit aus steuern und läuft sehr stabil, ideal für Einhandsegler. „Alles passt zusammen und man ist in fünf bis zehn Minuten startklar. Wenn ich sehe, dass die Bedingungen gut sind für ein Zeitfenster von drei Stunden, dann möchte ich nicht noch viel Zeit mit Vorbereitung vergeuden.“
Komfort für einen Sommerabend auf dem See
Ebenso genießt Pierre-Alain Wavre den Komfort, den die Esse 330 auch unter Deck bietet. „Wir schätzen die Möglichkeit, einen schönen Sommerabend in der Ruhe des Sees auf dem Boot zu verbringen, oder auch ein, zwei Nächte darauf übernachten zu können.“
Esseboats sind „Made in Switzerland“ – auch das zählte für Pierre-Alain Wavre beim Kauf seiner Esse 330. „Ich habe die Werft besucht. Überzeugt hat mich, dass Esseboats in der Schweiz gefertigt werden und dass die kleine Werft in Familienbesitz ist.“ Die Kontinuität beeindruckte ihn: „Wie die Segelboote über die Jahre immer weiterentwickelt werden und dass die Familie mit Passion dabei ist.“ Nicht nur das: „Ich empfinde es als sehr angenehm, dass meine Esse 330 durch die gleichen Ansprechpartner eingewassert und unterhalten wird, die sie gebaut haben. Sie stehen absolut hinter dem Produkt und kennen es in- und auswendig.“
