Jump directly to main content

Wartungshinweise

Zusatzinformationen zum Benutzerhandbuch Kielschrauben

Kielschrauben müssen jährlich von einem Fachbetrieb auf das richtige Anzugsdrehmoment von 270 Nm geprüft werden. Falls diese Schrauben lose waren, muss die Dichtheit der Schrauben und der Kielplatte wieder gewährleistet werden.

Kielplatte

Kielplatte darf keine Beschädigungen oder Verformungen aufweisen. Kontrollieren Sie die Dichtungsfuge bei der Kielplattenverbindung auf Beschädigungen.

Kiel & Ruder

Kontrollieren Sie den Kiel und das Ruder auf der gesamten Fläche auf Risse oder Verformungen.

Pütting

Die Pütting muss sich stets in einwandfreiem Zustand befinden und darf keine Korrosion vorweisen. Kontrollieren Sie, dass die Schrauben fest angezogen sind.

Ruderschaft

Ruderschaft auf Oxydation überprüfen. Mit säurefreiem Bootsfett nachfetten.

Gennakerbaum

Kontrollieren Sie die Gennakerbaum-Auszugsleine auf Verschleiss und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.

Wasserablauföffnungen

Alle Wasserablauföffnungen auf Verschmutzungen kontrollieren.

Dichtungsfugen

Kontrollieren Sie alle Dichtungsfugen auf Beschädigungen.

Kiellift

Vergewissern Sie sich, dass bei Benutzung des Kielliftes die Ringschraube, die die Verbindung zum Kiel herstellt, mindestens 15 mm eingeschraubt wird. Die Handkurbel muss sehr sorgfältig gesichert sein beachten Sie die mitgelieferte Gebrauchsanweisung des Windenherstellers.

Rollfockanlage

Sicherungsschraube der Rollenbefestigung unter Deck von einem Fachbetrieb auf das richtige Anzugsdrehmoment von 40 Nm kontrollieren lassen.

Achterstag – Segellatte am Masttop

Kontrollieren Sie die Segellatte am Masttop jährlich auf Beschädigungen. Spätestens nach drei Jahren muss sie ersetzt werden.

Lagerung des Bootes ausserhalb des Wassers

Das Ruder sollte vor intensiver Sonneneinstrahlung, besonders bei dunklem Antifouling oder dunkler Farbe, durch thermische Abdeckung geschützt werden. Ansonsten ist eine Detormierung möglich.

Winterlager

Der Kiel und das Ruder sind bei Lufttemperaturen unter -5 °C durch Abdeckung mit einer thermisch isolierenden Decke auf ihrer gesamten OberFläche zu schützen. Stellen sie sicher, dass das Boot innen trocken ist. Batterie ausbauen und laden.